Haupt- und Finanzausschuss - zugleich Rechnungsprüfungsausschuss

     

    Zusammensetzung:        9 Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter sowie die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister ohne Stimmrecht

     

    Aufgabengebiet:

    • Fachausschussübergreifende Koordinierung der Arbeit der Ausschüsse
    • Kontrolle der Umsetzung der von der Stadtvertretung festgelegten Ziele und Grundsätze in der von der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister geleiteten Verwaltung
    • Vorbereitung der Budgetrahmen und der Haushaltsplanung, der Rechnungsprüfung und der städtischen Steuerangelegenheiten
    • Prüfung des Jahresabschlusses
    • Beratung und Beschlussfassung des zugewiesenen Budgets
    • Grundstücksangelegenheiten, soweit diese nicht den Fachbudgets zugeordnet sind
    • Beratungsfunktion über Stadtverordnungen gemäß § 55 Abs.3 Satz 1 Landeverwaltungsgesetz
    • Brandbekämpfung
    • Information Liegenschaften •Grundstücksverwaltung
    • Bewirtschaftung von Grundstücken
    • Gebäude Kirchenstraße 31

     

    Für die BürgerGemeinschaft Preetz ist der Fraktionsvorsitzende

    Jörg Fröhlich Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    Termine Juni
    20.06. Sitzung SV

     

     

     

     

     

             
        

     

     

     

                                                                                 


     

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.